
Clémence Hazaël-Massieux
Violinunterricht
Clémence Hazaël-Massieux ist eine französische Berufsgeigerin und Geigenlehrerin. Sie studierte an einem klassischen Konservatorium in Avignon und entdeckte schon früh die Freude am Spielen in der Gruppe. Ihre ersten Jahre des Geigenunterrichts verbrachte sie mit der Suzuki-Methode. Später studierte sie in England, um eine professionelle Geigerin zu werden (und erwarb eine Lizenz und dann einen Master of Violin Performance). Anschließend arbeitete sie dort und erweiterte ihren pädagogischen Horizont mit der Entdeckung des El Systema oder Wider Opportunity Project im Instrumentalunterricht für ganze Klassen. In Paris arbeitete sie dann sechs Jahre lang mit vielen verschiedenen Gruppenformen. Sie leitete ein " orchestra in movement ", ein choreografiertes Orchester für junge Kinder, das sie in Grundschulen unterrichtete, meist im Alter von 8-12 Jahren. Zwei Jahre lang unterrichtete sie auch kleinere Kinder im Alter von 5-6 Jahren. Vier Jahre lang nahm sie an dem wunderbaren Projekt „Demos“ (Orchester mit sozialer Dimension) teil, einem Orchester mit 100 Kindern, die in einer Gruppe ein Instrument lernten und drei Jahre lang Konzerte gaben, bevor sie sich entschloss, mit Einzelunterricht für die Interessiertesten weiterzumachen. Sie hat auch Einzelunterricht an klassischen Konservatorien im 20. Bezirk von Paris, im Musique Ensemble 20e und im Konservatorium von Saint Michel sur Orges gegeben. Parallel dazu setzte sie ihre Karriere als Sängerin fort, indem sie an musikalischen Projekten mit Bezug zur Weltmusik wie dem Flamenco teilnahm oder mit dem klassischen Trio Classica Viva" spielte. Sie wurde Leiterin und Solistin des Ensembles Via Luce in Paris. In Wien hat sie kürzlich eine Gruppe für orientalische Musik und Soufie-Inspiration gegründet. Sie ist auch Mitglied des Filigrana Ensembles in Frankreich.
Clémence Hazaël-Massieux unterrichtet auf Französisch und Englisch.
