
Monika Volarič
Querflötenunterricht
&
Blockflötenunterricht
Monika Volarič erhielt bereits im Alter von neun Jahren ihren ersten Querflötenunterricht und setzte schon wenige Monate später einen beachtlichen Meilenstein, indem sie den ersten Preis beim internationalen Wettbewerb Davorin Jenko in Belgrad gewann. Diesem Erfolg folgten viele weitere Auszeichnungen bei nationalen und internationalen Wettbewerben, darunter TEMSIG, Ars Nova Triest, Upol Svirel und Stevan Mokranjac.
Nach ihrer anfänglichen Ausbildung in Slowenien setzte Monika ihre musikalische Reise in Wien fort. 2015 wurde sie an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) für das Bachelorstudium Flöte aufgenommen. 2018 schrieb sie sich für das Instrumental(Gesangs)pädagogik Studium für das Fach Flöte an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien ein. Ihr Masterstudium an der MUK schloss sie 2022 mit Auszeichnung ab, und nur ein Jahr später absolvierte sie ebenfalls mit Auszeichnung das Studium an der mdw.
Monikas musikalische Erfahrung ist vielfältig. Sie hat unter anderem in Orchestern wie dem Orchester der Wiener Sängerknaben und dem Slowenischen Kammerorchester Wien gespielt und trat auch als Solistin auf. Ihre Passion für Kammermusik führte zur Gründung des Quartetts "vif" (vier Flöten) und des Duos Amoroso (Flöte und Harfe). Für ihr Studium in Wien wurde Monika mit einem Stipendium des slowenischen Kulturministeriums ausgezeichnet.
Seit mehreren Jahren wirkt Monika auch als engagierte Lehrerin. 2022 übernahm sie die Flötenklasse an der Elisabeth Riedl-Musikschule, und von 2019 bis 2021 war sie Mentorin der Flötengruppe des Slowenischen Nationalen Jugendorchesters.
Im Unterricht legt Monika großen Wert auf Individualität und fördert das Beste in jedem Schüler. Sie vermittelt die Freude am Musizieren und unterstützt ihre Schüler dabei, sich durch die Musik auszudrücken. Dabei bildet eine solide technische Grundlage die Basis, angereichert durch integrative Atem- und Bewegungsarbeit sowie Mentaltraining, Bereiche, in denen sie sich durch ihr Studium besonders vertieft hat.
Monika bietet Unterricht in den Sprachen Deutsch, Englisch und Slowenisch an.
