Individual Angebot sowie Gruppenangebot.
Ein Instrument lernen

Sie genießen das Musikerlebnis und finden Eingang in eine wunderbare Welt der Klänge, die Ihren ganzen Alltag verändern wird. Denn nicht nur Konzentration und Gedächtnis verbessern sich laufend, auch im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung können Sie profitieren. Mit dem Erlernen eines Instruments steigern Sie Ihr Körperbewusstsein, lernen sich selbst und die eigenen Fähigkeiten besser kennen und verfeinern die sinnliche Wahrnehmung. Im Unterricht lassen Sie Ihrer inneren Musikalität freien Lauf und genießen das kreative Schaffen, steigern Ausdruck und Körperbewusstsein und verbessern die Feinmotorik. Der Instrumentalunterricht vermittelt darüber hinaus Selbstvertrauen und Mut. Gestärkt können Sie besser mit Konflikten umgehen und dem natürlichen Reflex widerstehen, zu verstummen (bzw. leiser zu spielen), wenn es einmal unangenehmen wird. Natürlich macht das Erlernen eines Instruments auch ganz einfach Spaß!
Unsere ausgewählten Lehrenden stammen von führenden Universitäten und Institutionen wie der Wiener Staatsoper und leben die Freude am regelmäßigen Musizieren vor. Ihre Methoden passen sie an jede Schülerin und jeden Schüler gemäß deren Niveau und Begabung individuell an. Für einen idealen Lernfortschritt empfehlen wir Einheiten von 50 Minuten. Je nach Bedarf sind diese an Ihre Bedürfnisse anpassbar. Der Unterricht ist zweigeteilt, zunächst wird das Instrument erlernt, dann folgt die Theorie in Form von Notenlesen, Rhythmus etc. Nutzen Sie zusätzlich unser buntes Angebot an Gruppenaktivitäten und Workshops.
# Körperbewusstsein und Aufmerksamkeit
# Konzentration
# kreativer Ausdruck der inneren Stimme
# produktives Problemlösen
Orchester - Kammermusik

Wenn wir gemeinsam musizieren teilen wir vor allem auch unsere Emotionen. Das Orchester als größtes "Musikinstrument" gibt hierfür den meisten Spielraum und so liegt es uns besonders am Herzen, all unseren SchülerInnen die Chance zu geben diese Erfahrung zu machen. So werden jedes Semester ausgewählte Werke extra für die individuelle Zusammensetzung der Gruppe arrangiert, sodass sowohl AnfängerInnen als auch Fortgeschrittene SchülerInnen jeder Altersstufe daran teilnehmen können.
