top of page
_56A4415_edited.jpg

Gitarre & Ensemble

Raphaël Béreau

  • Unterricht auf Deutsch, Französisch oder Englisch

  • Von Montag bis Freitag in der Parkgasse, 1030 Wien

Raphaël Béreau

Gitarrenunterricht, Gitarrenorchester

 

Im Gitarrenunterricht mit Raphaël Bereau stehen die Wünsche und Ziele jedes Schülers, ob Kind oder Erwachsener, im Vordergrund. Bei jüngeren Kindern legt er großen Wert darauf, dass diese Freude am Spielen und Üben haben. Daher orientiert sich die Auswahl der Musikstücke an den Vorlieben des Kindes. Bei Erwachsenen und fortgeschrittenen Schülern wird ein individueller Arbeitsplan erstellt, der sich nach deren Zielen und verfügbarer Übungszeit richtet.

Die musikalische Reise von Raphaël Bereau begann schon in frühen Kindheitsjahren, als er zum ersten Mal die Faszination der Musik entdeckte. Bereits früh erlernte er die Gitarre und die Geige - zwei Instrumente, die seine spätere musikalische Laufbahn maßgeblich prägen sollten.

Sein Gitarrenstudium setzte er bei den Meistern Christian Rivet und Alvaro Pierri fort, wobei er auch vom Unterricht bei renommierten Musikern wie Dusan Bogdanovic, Brigitte Zaczek, Atanas Ourkouzounov und Roberto Aussel profitierte.

Nachdem Raphael seinen Master in Interpretation an den Universitäten von Montreal (UQAM) und Quebec (Laval) abgeschlossen hatte, vertiefte er seine Studien an der Universität für Musik in Wien.

Raphael ist ein versierter Kammermusiker und hat mehrere internationale Musikwettbewerbe gewonnen. Unter anderem den 1. Preis beim Internationalen Wettbewerb in Omis (Kroatien, 2015), den 1. Preis beim Internationalen Wettbewerb in Elche (Spanien, 2014) und den Publikumspreis beim Internationalen Wettbewerb in Valencia (Spanien, 2012).

Nach einem Postgraduierten-Studium in Kammermusik in der Klasse von Eric Le Sage und Paul Meyer in Paris experimentierte er mit vielfältigen Instrumentenkombinationen, darunter Violine, Flöte und Kontrabass, und sammelte Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit SängerInnen. Er hat bei verschiedenen Festivals und Konzerten in Österreich und Frankreich mitgewirkt.

Im Jahr 2005 führte er als Erster das ihm gewidmete Stück "Bichromie" von Guy Leclerc mit dem Ensemble "Quintette 12" beim "Why Note Festival" in Dijon (Frankreich) auf.

Zusammen mit dem Gitarristen Tizoc Romero gründete er das Gitarrenduo R2T2 und startete eine internationale Karriere, darunter das Internationale Gitarrenfestival in Paris, das Internationale Gitarrenfestival in Elche (Spanien), das Festival der Stiftungen (Frankreich) und zwei Touren in Indien.

Neben seinen regelmäßigen Soloauftritten weltweit, einschließlich Auftritte in Frankreich, Portugal und Nordamerika, hat Raphael auch mit dem nationalen Opernorchester von Nancy-Lothringen zusammengearbeitet.

Darüber hinaus hat Raphael ein Diplom in Analyse von der "École Normale" in Paris (Klasse von Dominique Pasquier) und ist als Arrangeur und Komponist aktiv. Seine musikalischen Werke sind stark von seinen zahlreichen Reisen und der Begegnung mit unterschiedlichen musikalischen Welten geprägt.

Interessiert an multidisziplinären Erfahrungen, bei denen die Gitarre im Zusammenhang mit anderen Künsten zum Einsatz kommt, hat er das Musiktheater durch die Arbeiten von Carlo Collodi "Pinocchio" beim Festival "A Pas Contés" in Dijon erkundet.

Anmeldung für ein Semester, das 14 Kurse und die Mitgliedschaft im Gitarrenorchester umfasst: 

  • 14 Einzelstunden à 50 Minuten + 5 Einheiten Gitarrenorchester: 700€.

  • 14 Einzelstunden von 30 Minuten + 5 Einheiten Gitarrenorchester: 440€.

  • 14 Gruppenstunden (2 Kinder) à 50 Minuten + 5 Einheiten Gitarrenorchester: 470€ pro Kind

_56A4415_edited.jpg
bottom of page