top of page
Gefieder

Haec animalia loquentes

Musik und Erzählungen aus dem Tierreich

 

Musik von Claude Debussy, André Caplet, Déodat de Séverac, Ernest Chausson, Harry Cox, Georges Bizet Maurice Emmanuel, Francis Poulenc und Maurice Ravel.

Fabeln von Jean de La Fontaine, Gedichte von Guillaume Apollinaire, Charles Baudelaire, Robert Houdelot, Victor Hugo, Leconte de Lisle und Jules Renard ; Auf Französisch.

 

Datum: 8. Oktober 2025

Uhrzeit: 19:30 Uhr

Ort: Musikverein, Wien

 

Béatrice Petitet, Mezzosopran

Julien Colombet, Erzähler

Sophie Raynaud, Klavier

Eintritt: 20€ 

Ermässigt: 12 €

Getragen wird dieses Konzert vom Verein Recitativo und „le conservatoire“ – zwei Partner, die eine gemeinsame Vision verbindet: Kunst und Bildung auf höchstem Niveau zu vereinen. In ihrer Zusammenarbeit entstehen Veranstaltungen, in denen Musik, Theater und Wissensvermittlung verschmelzen: Konzerte, die berühren, Aufführungen, die begeistern, und Workshops, die zum Mitdenken anregen. Hier wird Kunst zum lebendigen Dialog mit dem Publikum.

Im Zentrum des Projekts steht eine musikalische Erzählung, die die vergängliche Schönheit der Natur, den Schutz der Tierwelt und unsere ökologische Verantwortung besingt. In einer speziell für Schulen entwickelten Workshop-Version erkunden Schüler:innen diese Themen auf kreative Weise – durch Kunst als Spiegel unserer Beziehung zum Leben.

 

Dieses Projekt wäre nicht möglich gewesen ohne die großzügige Förderung des französischen Außenministeriums, das durch sein Engagement für Kultur und Bildung solche Initiativen erst lebendig werden lässt.

Wir begleiten den kleinen, schelmischen und verschmitzten Fuchs Vulpes auf seinen Wanderungen.

Dank seiner Neugier, Schlauheit und Scharfsinnigkeit nimmt er uns mit auf eine lange Abenteuerreise, auf der er verschiedenen Tieren begegnet und musikalische Entdeckungen macht. Er trifft auf Tiere auf einem Bauernhof und im Wald, kommt an einem Zirkus vorbei, folgt einem Fluss, der ihn ans Meer führt. Dort überquert er das Wasser, um in die Wüste zu gelangen. Es ist ein abenteuerliches, poetisches und bereicherndes Abenteuer, eine Initiationsreise, auf der ihm alle Tiere, denen er begegnet – so unterschiedlich und exotisch sie auch sein mögen – die wesentliche Substanz vermitteln, die es ihm ermöglicht, sich selbst ein wenig besser kennenzulernen.

"
"

Mit der Unterstützung von 

bottom of page